Artikel in der Kategorie Innovationsmanagement
Community, Impressionen, Innovationsmanagement »
Allen Leserinnen und Lesern des Blogs „Köpfe für Deutschland“ wünsche für das Jahr 2011 Gesundheit, Glück und Erfolg.
Für das positive Feedback zu meinem Blog möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ebenso mein Dank an die Leser, die sich für den Blog registriert und erste Kommentare eingestellt haben.
Dieses Feedback und das große Interesse an Ideen- und Innovation-Communities, das ich in zahlreichen Gesprächen in 2010 erfahren durfte, bestätigt meinen Eindruck, dass für viele Organisationen 2011 ein Jahr der Ideen- und Innovations-Communities wird.
Ideen Währung, Impressionen, Innovationsmanagement, Methoden, Prozess »
Jedes Mitglied der Community kann und soll die Rolle des Voters einnehmen. Wird eine Idee von einer großen Anzahl bewertet und zeichnen sich die Mitglieder durch eine hohe Diversität aus (d.h. nicht nur Experten haben eine Bewertung abgegeben), so ist die Aussagekraft der Bewertung sehr hoch. Die Bewertung der Voter sind maßgebliche, um aus der Vielzahl von Ideen diejenigen zu identifizieren, die das Potential für echte Innovation haben.
Der Voter ist über Anreize zu motivieren, seine unbeeinflusste Meinung zu möglichst vielen Ideen abzugeben. Diese Motivation kann über ein Punktesystem oder eine „Ideen-Währung“ gefördert werden.
Impressionen, Innovationsmanagement »
Seit 21. Oktober 2010 ist der Blog „Köpfe für Deutschland“ online. Der Initiator und erster Autor Christian D. Weiler beleuchtet Fragestellungen und Herausforderungen im Innovationsmanagement aus verschiedenen Blickwinkeln. Lösungsansätze mit dem Aufbau von Innovation-Communities zur Entwicklung einer Innovationskultur werden diskutiert und Fragestellungen zur organisatorischen Einbettung von Innovationsmanagement werden behandelt.
Mit dem Blogs möchte ich die Diskussion zum Thema Innovationsmanagement anregen und lade gerne weitere Autoren ein eigene Artikel zu platzieren.
Community, Featured, Innovationsmanagement, Prozesse »
Ideation, Innovationskultur, Innovationsmanagement, Prozesse »
Zwischen der Generierung von Ideen und der tatsächlichen Umsetzung klafft eine Lücke – die „Innovationslücke“. Die Folge daraus ist, dass zu wenige echte Innovationen hervorgebracht werden. Ursachen hierfür sind vielfach im Innovationsprozess zu finden.
Welche Fragen muss sich eine Organisation stellen, wenn sie Innovationsmanagement nachhaltig betreiben und dies als Kernkompetenz etablieren will?
Featured, Ideation, Ideen Währung, Innovationsmanagement, Methoden »
Change Management, Community, Ideen Währung, Innovationsmanagement, Prozesse »
Für die Identifikation von Ideen, die das Potential zu echten Innovationen haben, ist die Bewertung durch die Innovations-Community entscheidend. Werden Kriterien, die auf den messbaren Nutzen oder dem Business Case ausgerichtet sind, zu früh angesetzt, werden echte Innovationen unterdrückt.